Viermal im Jahr steht das Klima im Mittelpunkt
An unseren Klima-Challenges gestalten verschiedene Gruppen – aus Schüler*innen, Lehrkräfte oder Eltern – Aktionen zu Themen rund um den CO2-Fußabdruck der Schule und Klimaschutz. Möglichst Viele sollen erreicht und zum Mitmachen motiviert werden.
Klima-Challenges im Schuljahr 25/26, nähere Informationen werden rechtzeitig gegeben:
Do, 02.10.2025 | 1. Klima-Challenge: Schaffen wir es, 40% der THGler*innen zu motivieren, mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen? |
Jakob Käfer |
Mi, 28.01.2026 | Ernährung | Leonie Emsden (Schülerin) |
Feb - Apr | N.N. | N.N. |
Mai - Juli | N.N. | N.N. |
Einige Zeiträume haben noch keinen Termin, kein Thema und keine Organisationsgruppe. Wer sich vorstellen kann, eine Klima-Challenge zu organisieren, findet unten weitere Informationen.
Wir als gesamte Schulgemeinschaft haben uns für die Klima-Challenges entschieden: Im Rahmen unserer Bestrebungen zur "klimaneutralen Schule" und der Zielleistungsvereinbarungen mit dem Regierungspräsidium.
Klima-Challenge organisieren
Unter "Mach mit!" geht es zu Informationen für potenzielle Organisationsteams